Wer braucht jetzt Kunst ?
Jan Kummer ist Mitte 50, Künstler und lebt in Chemnitz. Einmal die Woche telefoniert er mit seiner Galeristin, um jedes mal die selben Antworten zu erhalten. Wann seine geplanten Verkaufsausstellungen eröffnen ist nicht gewiss. Um nicht zu resignieren setzt sich Jan trotzdem jeden Tag im Atelier an ein neues Bild und malt stur weiter.
Nebenan nehmen seine Töchter Nina und Lotta ein Video für die Fans ihrer Band BLOND auf. Jeden Freitag senden sie diese Grüße via Instagram als Ersatz für fehlende Konzerte und Parties. Mittlerweile das 50. Video.
Und am langem Esstisch sitzt ihre Mutter Beate am Laptop, sie ist Schauspielerin und unterrichtet eine Schulklasse in Plauen via Online Meeting. Ein Theaterstück soll entstehen, das die Situation der Schüler im Home Schooling aufgreift. Doch die meisten Schüler haben inzwischen die Lust am Online Unterricht verloren. Haben Angst überhaupt den Abschluss zu schaffen. Und da ist das künstlerische Profil das Letzte, das sie jetzt bedienen wollen. Wer braucht jetzt schon Kunst?
- Team
- Buch & Regie: Olaf Held
- Kamera & O-Ton: Ernesto Uhlmann
- Montage: Olaf Held
- Sounddesign und Mischung: Metrix Halle
- Farbkorrrektur: Enrico Wittig / Trickkiste Leipzig
- PL & Produzent: Jens Körner
- HL: Evelyn Wenzel (MDR)
- Redaktion: Thomas Beyer (MDR)
- Projektkoordination: Sylva Kleemann (MDR)
- Mitwirkende
- Jan Kummer
- Beate Düber
- Nina & Lotta Kummer
- Till Kummer
Kurzdokumentarfilm im Rahmen von MDR DOK Creative im Auftrag des MDR, HD, 15 mins.
Gedreht im April 2021 in Chemnitz, Leipzig & Radebeul.
- Festivals
- Premiere auf dem Filmfest Dresden am 15.7.2021.
- Ausstrahlungen
- 15.7.2021 ab 22.40 Uhr MDR / DOK Creative Night